Am Sonntag, 29.06.2025, war unsere SG bei hochsommerlichen Temperaturen in Mainaschaff im Einsatz. Bei über 30 Grad, langen Wartezeiten und wenig Schatten waren die Bedingungen für Spieler, Trainer und Eltern grenzwertig. Mit 16 stark besetzten Teams, darunter Neu-Isenburg und Rosenhöhe Offenbach, war das Turnier sowohl körperlich als auch sportlich eine echte Herausforderung.
F1 – Guter Start, dann der Einbruch
Unsere F1 startete konzentriert und mit viel Energie ins Turnier. Gegen Stockstadt zeigten sie eine souveräne Vorstellung mit einem klaren 2:0. Auch im zweiten Spiel gegen Goldbach war der Einsatz stark, das 2:2 absolut verdient. Gegen den späteren Finalisten Strietwald fehlte dann etwas der Zugriff – das 0:3 war die erste klare Niederlage.
Im kleinen Halbfinale gegen Mainaschaff mobilisierten die Jungs nochmal letzte Kräfte, erkämpften ein 2:2 und setzten sich nervenstark mit 4:3 im Neunmeterschießen durch. Im Spiel um Platz 9 gegen Leider war dann endgültig die Luft raus – das 0:1 war knapp, aber am Ende leistungsgerecht.
Die Gesamtleistung war durchwachsen. Zu Beginn stark und strukturiert, später fehlte die nötige Konzentration – sicher auch wegen der Hitze und langen Pausen. Mit etwas mehr Frische wäre eine deutlich bessere Platzierung möglich gewesen.
Ergebnisse:
Stockstadt 2 2:0, Goldbach 1 2:2, Strietwald 0:3, Mainaschaff 1 2:2 (9m 4:3), Leider 1 0:1
Es spielten: Mats, Johannes, Gabriel, Salvatore, Maxi, Lennard
F2 – Schwerer Tag mit wenig Zugriff
Für unsere F2 lief der Tag von Beginn an schwierig. Die Gegner waren körperlich und spielerisch stark, und wir fanden selten ins Spiel. Gegen Neu-Isenburg, den späteren Turniersieger, waren wir chancenlos. Auch in den anderen Partien fehlte oft die Ordnung und der Zugriff. Die Hitze und langen Pausen machten sich deutlich bemerkbar, die Leistung blieb unter dem Niveau der Vorwochen. Trotzdem: die Jungs haben durchgezogen und bis zum Schluss gekämpft.
Ergebnisse:
Leider 2 1:3, Neu-Isenburg 0:10, Mainaschaff 1 0:3, Stockstadt 2 1:2, Goldbach 2 1:3
Es spielten: Julian, Henry, Muhammed, Felix, Kai, Jakob, Jona