Am Sonntag waren wir zu Gast in Unterafferbach.
Im Spiel gegen unseren direkten Konkurrenten, mussten wir schon in der ersten Spielminute die 1:0 Führung der Hausherren hinnehmen, die uns sprichwörtlich überrumpelten. Unsere von Verletzungen gebeutelte Mannschaft fand dann besser ins Spiel und kontrollierte über weite Strecken das Spiel nach Vorne in der ersten Halbzeit, welche aber ohne Tor für uns endete.
In der zweiten Halbzeit verloren wir immer wieder wichtige Zweikämpfe und konnten somit keine zwingende Torchancen erspielen. Erst als die Hausherren das 2:0 erzielten, wachten wir auf und hielten dagegen. Mit dem ersten Ballkontakt nach seiner Einwechslung konnte uns David Rauchalles wieder ins Spiel bringen. Nun hatten wir auch taktisch umgestellt um mehr für die Offensive zu tun, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. In den letzen Sekunden des Spiels luden wir Unterafferbach mit einem Defensivfehler noch zum 3:1 Endstand ein.
Wir sind nun seit drei Spielen ohne Sieg, im Derby nächsten Sonntag daheim gegen Straßbessenbach muss wieder ein Sieg errungen werden. Wir laden alle interessierten Zuschauer ein, unseren SVW bei diesem hitzigen Spiel zu unterstützen und einen Aufwärtstrend zu starten.
Am Osterwochenende lud der SVW zum Spitzenspiel an den Ebets ein. Der Gegner hieß Mömlingen.
Das Spiel bestritten wir auf unseren Hartplatz bei dem klar war, dass dieses Spiel wohl über den Kampf gewonnen wird. Beide Mannschaften starteten recht offensiv und erspielten sich viele Strafraumszenen. Mömlingen war wohl in der ersten Halbzeit eher am Führungstreffer dran aber wir könnten durch Glanzparaden von unserem Coach Christopher der im Tor stand die Null hinten halten. Besondere Angriffsgefahr unterband auch unser Defensivspieler Stefan Brand, der den gegnerischen Spielmacher aus dem Spiel nahm. Eine von vielen Zweikämpfen geführten Partie endete zur Halbzeit torlos, aber nicht uninteressant.
Nach der Halbzeit mussten beide Mannschaften der hart umkämpften Partie Tribut zollen. Der Gast spielte durch ein grobes Foul und die daraus resultierende Gelb-Rote Karte nur noch zu zehnt weiter. Wir mussten leider durch dieses Foulspiel unseren Abwehrspieler Michael Imgrund verletzungsbedingt ersetzten. Kurze Zeit später überrumpelte uns der Gast durch einen schnellen Freistoß über die Abwehrlinie und durch einen Heber über unseren Schlussmann zur 0:1 Führung. Wir ließen nicht die Köpfe hängen und erspielten uns viele Torchancen durch Matthias Schäfer, Sebastian Kunkel und einen sehenswerten Lattentreffer durch Stefan Paulus. Leider konnten wir die Kugel nicht hinter die Linie befördern. Wir spielten gut und verloren leider trotzdem unglücklich.
Zum nächsten Spiel gegen Unterafferbach erhoffen wir uns drei Punkte um im oberen Tabellenbereich zu verweilen. Wir laden dazu alle interessierten Zuschauer ein unseren SVW zu unterstützen.